Palliativpflege

Die palliative Pflege, auch bekannt als Hospizpflege oder Palliativversorgung, ist ein Ansatz in der medizinischen Versorgung, der sich darauf konzentriert, die Lebensqualität von Patienten mit schweren, fortschreitenden oder lebensbedrohlichen Erkrankungen zu verbessern. Ihr Hauptziel besteht darin, Symptome zu lindern, körperliche und psychische Leiden zu minimieren und Patienten und ihren Familien Unterstützung und Betreuung zu bieten. […]

Alginate

Ein Alginat ist ein natürliches Polymer, das aus Algen extrahiert wird. Es wird oft in der Wundversorgung verwendet, um Wunden zu behandeln, die eine hohe Feuchtigkeit aufweisen, wie z.B. tiefe, exsudierende Wunden oder Druckgeschwüre.   Die Entdeckung von Alginsäure, dem Hauptbestandteil von Alginaten, geht auf das frühe 20. Jahrhundert zurück. In den 1920er Jahren wurde […]

Diabetische Wunden

Eine diabetische Wunde ist eine Art von chronischer Wunde, die bei Menschen mit Diabetes auftritt. Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die dazu führen kann, dass der Körper eine unzureichende Menge an Insulin produziert oder das produzierte Insulin nicht richtig verwendet. Dies kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter auch eine schlechte Durchblutung und Nervenschäden in […]

Kosteneffizienz

Kosteneffizienz in der Wundversorgung ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl von Wundversorgungsmaßnahmen berücksichtigt werden sollte. Hier sind einige Aspekte, die zur Kosteneffizienz beitragen können: Vermeidung unnötiger Behandlungen: Eine genaue Beurteilung der Wunde und der damit verbundenen Faktoren kann dazu beitragen, unnötige Behandlungen oder Tests zu vermeiden, die die Kosten erhöhen würden. Verwendung kosteneffektiver […]

VAC- Therapie

Die Vakuumtherapie (auch als “Negativdruck-Wundtherapie” oder “Vakuumversiegelungstherapie” bezeichnet) ist eine Art von Wundversorgung, die dazu beitragen kann, die Heilung von chronischen oder schwer heilenden Wunden zu beschleunigen. Bei der Vakuumtherapie wird eine spezielle Wundauflage auf die betroffene Stelle aufgebracht, die mit einem Schlauch verbunden ist, der zu einem Vakuumgenerator führt. Der Vakuumgenerator erzeugt dann einen […]

Klassische Wundtherapie

Die klassische Wundtherapie bezieht sich auf die traditionellen Methoden der Wundversorgung, die seit Jahrhunderten angewendet werden. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze der klassischen Wundtherapie:   Trockene Wundauflagen: Die Verwendung von trockenen Verbandsmaterialien wie Baumwolle oder Gaze, um Wunden abzudecken und zu schützen.   Nass-trockene Wundversorgung: Die Verwendung von feuchten und trockenen Verbandsmaterialien, um eine […]

Moderne Wundtherapie

Moderne Wundtherapie bezieht sich auf eine breite Palette von Behandlungen und Technologien, die entwickelt wurden, um die Heilung von chronischen oder schwer heilenden Wunden zu beschleunigen. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze und Technologien, die zur modernen Wundtherapie gehören:   Feuchte Wundversorgung: Die Verwendung von feuchten Wundauflagen und -verbänden, um eine optimale Umgebung für die […]

Was ist Wundversorgung?

Was ist Wundversorgung? Wundversorgung bezieht sich auf die Behandlung von Verletzungen oder Wunden, um ihre Heilung zu fördern und Infektionen zu vermeiden. Die Wundversorgung umfasst eine Reihe von Maßnahmen, einschließlich der Reinigung der Wunde, der Entfernung von Schmutz oder Fremdkörpern, der Anwendung von Wundverbänden oder anderen Abdeckungen, der Verwendung von Medikamenten zur Schmerzlinderung oder Infektionskontrolle […]